Kopfzeile
Neuigkeiten
07.08.2025
Lichtensteig erhält Grünstadt-Label in Silber
Ein grosser Meilenstein seit vielen Jahren Engagement für Biodiversität und ein blühenderes Lichtensteig: Die Gemeinde erlangt das Label für nachhaltiges Stadtgrün von GRÜNSTADT SCHWEIZ. Bereits bei d...
mehr25.08.2025
Stelleninserat - Berufsbeistandsperson (60% - 90%)
Die Sozialen Fachstellen Toggenburg suchen im Fach- bereich Berufsbeistandschaft infolge Pensionierung per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Berufsbeistandsperson (60% - 90%) mit der...
mehr19.08.2025
Minizirkusfestival mit «Elefant» und «Corde»
Vom kommenden Donnerstag, 21. August, bis Samstag, 23. August, findet an der Thur im Städtli Lichtensteig ein Mini-Zirkusfestival statt. Zwei Formationen zeigen ihre aktuellen Produktionen für jung un...
mehr07.08.2025
Stephan Huber - Grünstadt: Werkhof macht mit!
Lichtensteig hat in den letzten fünf Jahren viele grosse und kleine Schritte in Richtung Grünstadt gemacht. “Es macht mich stolz, zu sehen, was unsere Arbeit bewirkt”, freut sich Stephan Huber. Die Bi...
mehrVERANSTALTUNGEN
06.09.2025
Green Saturday | Verleihung Grünstadt-Label
11.00 Uhr - 19.30 Uhr
Das Label «Grünstadt Schweiz» wird offiziell am Samstag, 6. September 2025, im Rahmen des Green Saturday verliehen – einem Tag, an dem sich Lichtensteig ganz den Themen Biodiversität und Nachhaltigkei...
mehr31.08.2025
Filmvorführung „Ratternde Maschinen und ein Löscheinsatz“
14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Zwei faszinierende Kurzfilme zeigen nicht nur das Färben, Drucken und Appretieren von Stoffen, und eine Übung der Betriebsfeuerwehr. Mit dem Bau von Arbeitersiedlungen und der Abgabe einer Mittagssupp...
mehrIM FOKUS
Rathaus für Kultur
Rathaus für Kultur
Die Stadtverwaltung ist ins historische Bankgebäude (UBS-Gründersitz) umgezogen. Der alte Standort wurde vom Verein Rathaus für Kultur umgenutzt und es entstand ein Kultur-Knotenpunkt der belebt und inspiriert. Es ist ein Ort, an dem Begegnungen stattfinden, wo Raum für Musik, Theater und bildende Kunst geboten wird und eigene Projektideen umgesetzt werden. Ausstellungen, Konzerte, Aufführungen und Lesungen beleben nicht nur das Haus, sie sind auch eine Bereicherung für die Region.
Mini.Manufakturstadt
Mini.Manufakturstadt
Lichtensteig zeichnet sich aus durch die vielfältigen Manufakturen. Bäckereien, Metzgereien, ein berühmter Käser, bekannte Waffeln, Naturseifen u.v.m. sind attraktiv für Gäste. Es gibt noch mehr Platz im Städtli für weitere Angebote.
Mehr dazu finden Sie unter minimanufakturen.ch und hier bei uns auf der Webseite.
Macherzentrum
Macherzentrum
Aus der alten Postfiliale wurde ein Coworkingspace: das Macherzentrum Toggenburg! Sie möchten in einem inspirierenden Umfeld arbeiten oder Sie suchen ein Sitzungszimmer für eine Besprechung, ein Coaching, eine grössere Versammlung oder einen Workshop? Dann sind Sie im Macherzentrum genau richtig.
Das Macherzentrum führt ausserdem viele Events durch, z.B. den Machertreff oder neuerdings auch den Gründungstag.
Mehr dazu finden Sie unter macherzentrum.ch
Genossenschaft Stadtufer
Genossenschaft Stadtufer
Die Genossenschaft Stadtufer nutzt das ehemalige Fein Elast Areal zu einem zukunftsweisenden Wohn-, Arbeits- und Kulturraum um. Die Genossenschaft vermietet Räume an Gewerbe- und Kunstschaffende in einer Zwischennutzung.
Die Genossenschaft transformiert das Areal Schritt für Schritt zu einem Mosaik aus Gewerbe und Kunsthandwerk, gemeinschaftlichem sowie privatem Wohnen, Ateliers und öffentlichen Begegnungsräumen.
Mehr dazu finden Sie unter stadtufer.ch
Die Social Wall der Stadt Lichtensteig
Die Stadt Lichtensteig unterhält ein eigenes Profil beim Netzwerk Facebook. Ziel ist, mit kurzen, informativen Beiträgen die Arbeit der Stadtverwaltung transparenter zu machen und mit Einwohnerinnen und Einwohnern in Kontakt zu treten, die diese Art der Kommunikation bevorzugen.
Hinweis: Aus Datenschutz-Gründen wird die Social Wall nur mit Ihrem Einverständnis geladen.